Budgetplanung verstehen – nicht nur rechnen

Ein rollierendes Budget passt sich an. Es bleibt flexibel, wenn sich Märkte verschieben oder Prioritäten neu gesetzt werden. Wir zeigen dir, wie das funktioniert – ohne Theoriegerede, sondern mit echten Beispielen aus der Praxis.

Jetzt informieren
Finanzplanung und Budgetarbeit in der Praxis

Unsere Programme – ab Juni 2026

Drei Kurse, drei Herangehensweisen. Alle konzentrieren sich auf rollierende Budgets, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Du entscheidest, was zu deinem Alltag passt.

Grundlagen kompakt

Hier lernst du die Basis. Was ist ein rollierendes Budget überhaupt? Wie unterscheidet es sich von einem starren Jahresplan? Wir arbeiten mit Fallbeispielen aus Münster und Umgebung – echte Zahlen, echte Szenarien.

Dauer: 6 Wochen, jeweils Dienstag 18:00–20:30 Uhr

Start: 9. Juni 2026

890 €

Fortgeschritten & Praxisnah

Du kennst die Grundlagen? Dann geht's jetzt ans Eingemachte. Wir simulieren Quartalsanpassungen, arbeiten mit variablen Kostenblöcken und üben Prognosefehler auszugleichen. Der Kurs ist interaktiv – bring deine eigenen Fragestellungen mit.

Dauer: 10 Wochen, jeweils Donnerstag 17:30–20:00 Uhr

Start: 2. Juli 2026

1.340 €

Intensivbegleitung individuell

Manchmal braucht's mehr als einen Gruppenkurs. Hier arbeiten wir direkt an deinem Budget – ob für dein Unternehmen oder deine Abteilung. Drei Monate lang, einmal wöchentlich. Du bekommst Feedback zu deinen Entwürfen und konkreten Input für deine Planung.

Dauer: 12 Wochen, individuelle Terminvereinbarung

Start: flexibel ab August 2026

2.780 €
Leistung Grundlagen Fortgeschritten Intensiv
Kursmaterial (digital) vollständig vollständig vollständig
Praxisbeispiele 5 Szenarien 12 Szenarien individuell angepasst
Gruppengröße max. 16 Personen max. 12 Personen Einzelbegleitung
Q&A-Runden 2× live 4× live wöchentlich
Zugang Übungsplattform 3 Monate 6 Monate 12 Monate
Persönliches Feedback nicht enthalten auf Anfrage wöchentlich
Abschlusszertifikat nach Teilnahme nach Teilnahme nach Projektabschluss

Was Teilnehmende sagen

Teilnehmer Bewertung

Lennart Vossberg

Controlling, Mittelstand

Der Fortgeschrittenenkurs hat mir geholfen, endlich die Lücken in unserer Quartalsplanung zu schließen. Die Beispiele waren realitätsnah und direkt umsetzbar.

Teilnehmerin Feedback

Thea Jochimsen

Projektleitung, NGO

Ich hab vorher mit Excel-Tabellen rumgefummelt, die nie richtig passten. Jetzt hab ich ein System, das ich verstehe und das funktioniert.

Kursteilnehmer Erfahrung

Birger Tetzlaff

Selbstständig, Beratung

Die Intensivbegleitung war teurer, klar. Aber ich hab jetzt ein Budget, das mit meinem Geschäft mitwächst. Das war's wert.

Programmteilnehmer Meinung

Falko Denninger

Finanzen, Startup

Gut strukturiert, keine unnötigen Abschweifungen. Die Gruppe war klein genug, um wirklich ins Gespräch zu kommen.